Porträt der Künstlerin Mathilde Hörler

Mathilde Hörler wurde am 4. März 1947 in Kärnten geboren. Bereits in der Schule und während ihrer Ausbildung zur Damenkleidermacherin zeigte sich ihr Zeichentalent. Der Künstler Carl Benesch gab Mathilde Hörler ersten Malunterricht und förderte ihre ersten Schritte hin zu einer künstlerischen Laufbahn. Er ist bis heute prägendes Vorbild für Mathilde Hörler.
Durch ihre Heirat zog Mathilde Hörler 1970 nach Petronell-Carnuntum, wo sie auch heute noch lebt und arbeitet. Sie ist Mutter von vier erwachsenen Kindern.
Die sanfte Landschaft und die reiche Natur ihrer neuen Heimat haben Mathilde Hörler dazu inspiriert, mit den unterschiedlichsten Maltechniken und Materialien zu experimentieren. Aquarell, Aquatusch, Pastellkreide und Chromatographie sind die bevorzugten Techniken für ihr künstlerisches Schaffen.
Ihre floralen Bilder sind zarte und luftige Abbildungen der Natur wie wir sie sehen, wohingegen ihre Chromatogramme das Innere, die Seele der Pflanzen offenbaren. Nehmen Sie sich Zeit um ihre Chromatogramme zu betrachten und entdecken sie ihre beruhigende und meditative Wirkung.
Mathilde Hoerler hat ihre Bilder in erfolgreichen Ausstellungen in Wien, Budapest und im Pariser Louvre gezeigt.
Find the English version below.
Über die Künstlerin Mathilde Hörler
Univ.-Prof. Dr. phil. Werner Jobst:
Der Weg in die Kunstfertigkeit führt über Begabung, Fingerspitzengefühl, Ideen, Inspiration und sehr viel Selbstdisziplin. Wer das Glück hat, mit diesen Fähigkeiten und Eigenschaften ausgestattet zu sein, wird zielstrebig versuchen, die Möglichkeiten der bildlichen Darstellung zu entdecken.
Mathilde Hörler hat schon von Jugend an das Bedürfnis nach künstlerischen „Entdeckungsreisen“ verspürt und nach Darstellungsformen gesucht. Carl Benesch hat ihre Begabung erkannt und ihre ersten Gehversuche in Zeichnung und Malerei wesentlich gefördert. Seit dieser Zeit fand eine stetig ansteigende Entwicklung statt, die sich bis zum heutigen Tag fortgesetzt hat.
Bevorzugte die Künstlerin in früheren Jahren mehr die Technik in Öl und auf Hinterglas, so ging sie in Folge zum Aquarell und zur Holzrusstusche über.
Ihr Leben in Petronell-Carnuntum, auf dem geschichtsträchtigen Boden der alten Römerstadt, hat Mathilde Hörler stets herausgefordert, ihre Suche nach neuen künstlerischen Wegen entscheidend angeregt. So sind ihre in den vergangenen zehn Jahren entstandenen Chromatogramme zu verstehen. Diese Technik liegt ihr besonders am Herzen, kann sie doch gerade darin ihrer Naturverbundenheit Ausdruck verleihen und dem Betrachter den zauberhaften Kosmos der Pflanzenwelt erschließen. Mit der Chromatographie dringt Frau Hörler in das Innenleben der pflanzlichen Organismen vor und macht so das Seelenleben der verschiedensten blühenden Gewächse anschaulich. Die Vielfalt und Schönheit der pannonischen Flora bietet ihr dabei reiche Anregungen.
Werfen Sie einen Blick auf die Ausstellungen von Mathilde Hörler, oder sehen sich um im Atelier der Künstlerin.
Portrait of the artist Mathilde Hoerler
Mathilde Hoerler was born on March 4, 1947 in Carinthia, Austria. Already at school and later during the time of her vocational training as dressmaker her talent for painting got noticed. The artist Carl Benesch gave Mathilde Hoerler first painting lessons and supported her in her first steps in her artistic career. – Carl Benesch remained a formative example for her ever since.
In 1970 Mathilde Hoerler married and moved to Petronell-Carnuntum, Lower Austria, where she lives and works until today. She has four adult children.
The gentle landscape and the rich nature of her new home inspired her to experiment with all different techniques and materials in painting. This is how she discovered watercolor, ink, pastel and Chromatography as her favorite techniques for her artistic work.
Her floral drawings are very delicate and airy illustrations of the nature as it appears to us, whereas her chromatogramms unveal the inner, the soul of the plants. Take a deep look at her chromatogramms and experience their calming and meditative effect.
Mathilde Hoerler has shown her art in successful exhibitions in Vienna, Budapest and in the Louvre in Paris.